top of page
Blumenworkshop, JGA, Location, Feiern, Picknick, privater Workshop, Gruppenworkshop, JGA I
Blumenworkshop, JGA, Location, Feiern, Picknick, privater Workshop, Gruppenworkshop, JGA I

Der Tag gehört euch!

JGA, Geburtstag oder einfach nur so. Genießt einen Tag in den Blumen!
Private Gruppen sind herzlich eingeladen, am Workshoptag den Garten und das liebevoll eingerichtete Zelt zu nutzen. Verbringt den Tag mit kreativ sein, feiern, picknicken, relaxen, fotografieren... ganz nach euren Wünschen. 

Für Bräute, die Blumen lieben. Für Geburtstagsladies, die ihre Freundinnen mit einem besonderen Event überraschen möchten. Und überhaupt für alle blumenbegeisterten Gruppen: gestaltet euch einen Tag, der in Erinnerung bleibt!

JGA Blumenhhaarkranz Workshop
JGA, Blumenhaarkranz, Flowercrown, Workshop, NRW

Wie sieht so ein Tag aus? Zuerst kommt ihr in den Hof und geht Richtung Scheune. Begrünt von Bäumen und einer Vielzahl an Pflanzen ist das der Ort, an dem wir bei schönem Wetter workshoppen. In der Scheune gibt es auch das Atelier, dass uns bei Regen, Kälte aber auch Hitze eine schöne Umgebung zum Arbeiten bietet.

 

Hinter der Scheune liegt der Garten mit dem Zelt. Der Garten ist vom Workshopbereich (Hof und Atelier) durch die Scheune getrennt, ihr bleibt also beim Feiern unter euch! Das Zelt einzurichten hat mir besonders viel Spaß gemacht. Es hat eine herrlich sommerliche Atmosphäre! Bei Sonnenschein habt ihr ein wundervolles Schattenspiel auf der Zeltwand, bei Regen ein urgemütliches Prasseln und immer noch erstaunlich viel Licht. Und bei Hitze lässt sich die Seitenwand rundum hochkrempeln, so dass das Zeltdach wie ein großes Sonnensegel stehen bleibt.

 

Geschirr, Besteck und Gläser stehen für euch bereit und Blüten aus dem Garten verbreiten Fröhlichkeit. Bei passendem Wetter stehen urige Kneipenbänke im Garten, einen Getränkekühlschrank findet ihr in der Scheune und die Kaffeemaschine im Atelier dürft ihr auch gerne nutzen.

Falls die Temperaturen nicht mitspielen, kann ich euch einen Infrarotheizstrahler aufhängen. Der wärmt etwas, aber warme Kleidung ist dann immer noch nötig.

Zelt und Blumengarten können von 10:00 bis 17:30 Uhr genutzt werden, den Beginn des Workshops könnt ihr zwischen 11:00 und 13:30 Uhr frei wählen.

Für Gruppen eignen sich die Workshopthemen Blumenhaarkranz, Flowerhoop und Flaschengärten.. Bei JGAs ist das beliebteste Thema der Blumenhaarkranz. Und egal, wie oft ich diesen Workshop schon gegeben habe, es ist immer wieder ein magischer Moment, wenn die Braut und ihre Mädels die Flowercrown aufsetzen: Blumen im Haar lassen alle nochmal besonders strahlen! Und da wir mit überwiegend trockenen Blumen arbeiten, ist der Haarkranz einerseits leicht und angenehm zu tragen und auf der anderen Seite wunderbar geeignet, um als Wohndekoration umfunktioniert zu werden.

Ebenso ist der Flowerhoop ein geeignetes Thema für private Workshops. Es stehen verschiedene Ringe zur Verfügung, die von euch mit Trockenblumen nach euren Wünschen gebunden werden. Ganz rund gebundene Kränze eignen sich für private Gruppen nicht so gut, da der Zeitbedarf doch recht unterschiedlich ist und manch eine überfordert ist, bis sie komplett rund gebunden hat. Vor allem, wenn der Rest der Gruppe wartet.

Flaschengärten sind das Lieblingsthema der Pflanzenfreunde. Auch der Pflanzenfreunde ohne grünen Daumen, denn der Dschungel in der Apothekerflasche ist absolut pflegeleicht und kann sich über Monate selbst überlassen werden.

Flaschengärten dauern ca. 1,5 Stunden, Blumenhaarkränze und Flowerhoops ca. 2 bis 3 Stunden. Entscheidungsfreudige Menschen sind auch schneller fertig. Wenn es viel zu plaudern gibt, kann es aber auch länger dauern….

Die Blumen baue ich mittlerweile selber an. Das hat den großen Vorteil, dass ich weiß, mit was die Blüten behandelt sind:  nur mit Sonnenschein, Wasser, Wind, Liebe und Fürsorge! Pestizide und Kunstdünger will und brauche ich nicht. Und ehrlich gesagt bin ich richtig stolz auf die Vielfalt an zauberhaften Blüten, Blättern und Gräsern, die mein Garten und mein kleines Blumenfeld mittlerweile hergeben!

Hier ist die Übersicht über die möglichen Termine für private Workshops:

04.05.2024

18.05.2024

25.05.2024

08.06.2024

15.06.2024

22.06.2024

29.06.2024

06.07.2024

13.07.2024

03.08.2024

10.08.2024

17.08.2024

24.08.2024

31.08.2024

14.09.2024

Gebuchte Termine werden nicht mehr angezeigt

Der Workshop Blumenhaarkranz oder Flowerhoop liegt bei 90,- Euro pro Person, das Workshopthema Flaschengarten bei 80,- Euro p.P.. Zelt- und Gartennutzung wird nicht berechnet. Das Einzige, was an Kosten noch zusätzlich entstehen kann, ist die Energiepauschale von 20,- Euro, falls ihr den Infrarotstrahler im Zelt nutzen möchtet. (Es reicht, wenn ihr am Tag vorher den Strahler bucht.)

Möglich ist die Buchung für Gruppen zwischen 8 und 12 Personen.

Schreibt mir bitte wieviel Personen ihr seid, welchen Termin und welches Thema ihr euch ausgeguckt habt, ich werde euch dann eine Übersicht eures Workshops zusenden und euren Wunschtermin für drei Tage reservieren. Fest gebucht ist der Termin mit der Anzahlung von 300,- Euro. Spätestens eine Woche vor dem Termin erbitte ich die Restzahlung. Ändert sich die Personenzahl, kann die Gesamtsumme bis eine Woche vor dem Termin noch entsprechend angepasst werden. Sollten also einzelne Teilnehmerinnen absagen, brauchen sie nicht bezahlen, sofern die Personenzahl von 8 Teilnehmerinnen nicht unterschritten wird. Bei weniger als 8 Teilnehmerinnen werden pauschal 720,- Euro (bzw. 640,- Euro bei dem Workshopthema Flaschengarten) berechnet.

Stornierung: Bei einer Stornierung bis 12 Wochen vor dem Termin bekommt ihr die Anzahlung erstattet, danach ist die Anzahlung im Stornierungsfall nicht mehr erstattungsfähig. Bei einer Stornierung innerhalb der letzten Woche ist der Gesamtpreis fällig und nicht erstattungsfähig. Tipp: damit ihr im Ernstfall nicht auf den Kosten sitzen bleibt, schließt eine Versicherung ab (meist bei Reiserücktrittsversicherern möglich).

bottom of page